Aktuelles
Firmung 2021
Die Firmung findet am Samstag, dem 2. Oktober 2021 um 10.00 Uhr statt.
Firmung ab dem 12. Lebensjahr möglich
öffentliche Gottesdienste wieder möglich
Liebe Gläubige,
ab Sonntag, dem 7. Februar sind wieder öffentliche Gottesdienste möglich (inklusive der Vorabend-Gottesdienste am Samstag, den 6. Februar).
Das Tragen von FFP2-Masken und ein Abstand von 2 Meter wird verpflichtend sein!
Ich freue mich auf Euch!
Pfarrer Christoph
Heilige Messen werden vom 28.12 bis 06.02.2021 ausgesetzt
Liebe Gläubige,
alle Heiligen Messen sowie alle pfarrlichen Aktivitäten (unabhängig von der Anzahl der Beteiligten) werden, aus gegebenem Anlass, vom 28.12. bis vorerst 06.02. ausgesetzt.
Unsere Kirche bleibt jedoch fürs persönliche Gebet geöffnet!
beschränkte Öffnungszeiten
Aufgrund der Coronasituation bleibt die Pfarrkanzlei bis auf weiteres
montags 9-10 Uhr
donnerstags 15-16 Uhr
geöffnet.
Fronleichnam
Aufgrund der Vorschriften betreffend das Corona-Virus fand heuer keine Prozession in der üblichen Form statt, sondern Pfr. Kowalski fuhr in einem Kabriolet mit dem Allerheiligsten durch einige Straßen Tullns. Abschluss war der Segen der Stadt und der Menschen in ihr vom Hauptplatz aus.
Ostersonntag bei der Dreifaltigkeitssäule
Liebe Freundinnen und Freunde,
liebe Schwestern und Brüder!
Trotz der schwierigen Zeit, die wir gerade erleben, wünschen wir euch eine gesegnete frohe Osterzeit!
Das Leben gewinnt!
Fastenaktion bis Pfingsten verlängert
Die Auswirkungen der Coronakrise sind weltweit spürbar. Die Angst vor dem Virus ist groß, fast noch größer ist in einigen Ländern die Angst vor einer Hungersnot. Unsere Hilfe ist gefragt.
Info - Ostern
Liebe Freunde, liebe Besucher/innen unserer Homepage,
unsere Pfarrgemeinde St. Stephan und ich möchten euch für euren Dienst und eure Hilfe und Sorge sehr herzlich danken.
Brief des Pfarrers zum Corona Virus
Liebe Schwestern und Brüder!
Wir erleben eine besondere Zeit, in der viele Menschen Angst haben und sich die Frage stellen: "Was bringt uns die Zukunft?" Zu den täglichen Problemen ist ein Unbekanntes gekommen - der Corona Virus.
Gemeinschaftsfest der Legion Mariens
Am Samstag, dem 25. Jänner 2020 wurde das jährliche Gemeinschaftsfest der Curia St. Pölten zum ersten Mal im Paulussaal gefeiert.
Church Clubbing
Jugendliche aus dem Tullner Bezirk trafen sich zum ökumenischen Church-Clubbing in der Pfarre St. Stephan. In der Minoritenkirche wurde mit der Lobpreis-Band aus Wien gesungen und gebetet, anschließend gingen die Jugendlichen mit Fackeln in die Pfarre zurück, wo Essen und Spaß haben am Programm stand.
Club 50 Vortrag: Karl Leonhard
Karl Leonhard hielt in der Sportmittelschule einen interessanten und spannenden Vortrag über Paganini und Rossini
Mariazellwallfahrt
Nach unserer Messe mit Herrn Pfarrer Christoph traten zwölf Pilger die viertägige Wallfahrt nach Mariazell an. Das Mittagessen nahmen wir in Neulengbach ein. Nach der Übernachtung in Laaben wurde unsere Gruppe von zehn Personen verstärkt.
Orgelsegnung in Frauenhofen
Herr Pfarrer Christoph Kowalski segnete die neu restaurierte Orgel in der Filialkirche Frauenhofen.
Café "augen:blick"
Frau Sabine Doppler ist Diplom Lebens- und Sozialberaterin und hat sich der Begleitung von Menschen in Lebenskrisen verschrieben.
Pfarrfest 2019
Das Pfarrfest war auch heuer wieder ein großer Erfolg. Bei strahlendem Wetter genossen viele Besucher das große Angebot, kulinarisch und musikalisch. Auch der Kindernachmittag war bestens besucht.
Pfarrfest 2020: Am 23. und 24. Mai
Gipfeltreffen Herbst 2019
Treffen der Geistlichen und Vorstände der beiden Tullner Pfarren St. Severin und St. Stephan.
Flohmarkt 2019
Jede Menge Schnäppchenjäger besuchten den Flohmarkt der beiden Pfarren St. Stephan und St. Severin, der im Pfarrgarten stattfand.
Orgelmatinee „Zwei- und vierhändig durch die Romantik“
„Zwei- und vierhändig durch die Romantik“
Sandra Lechner und Wolfgang Zawichowski (Tulln, Österreich)
Werke von C. Frank, E. Grieg und M. Reger
Pfingsthochamt
Sonntag 9.Juni 2019 10.00 Uhr
Kirche St. Stephan - Tulln
Messe in B-Dur D 324 Franz Schubert
Tres sunt,qui. Franz Schubert
Veni Sancte Spiritus W.A. Mozart